• Kind & Hund – Sicheres Zusammenleben von Anfang an.
• Familienhund verstehen & fördern – Alltagsgerechte Erziehung, die in dein Leben passt.
• Mama & Hund – Starke Nerven, klare Grenzen & liebevolle Führung – für dich und deinen Vierbeiner.
So kannst du starten
Im Erstgespräch klären wir, wo du gerade stehst und du bekommst die Unterstützung, die zu deinem Leben passt:
individuell, praxisnah und mit einem Blick für das große Ganze – Hund, Kind, Alltag und dich.
Für ein entspanntes Miteinander, in dem alle gesehen werden – und auch du nicht auf der Strecke bleibst.
Wie hört sich das an?
Glückliches Familienleben mit Hund
Dein Hund ist ein Teil deiner Familie. Lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass ihr zusammen wachst – nicht verzweifelt.
Intensiv
Du kannst mich jederzeit während deiner Begleitung kontaktieren und auch von unterwegs Fragen stellen, die gerade mit deinem Hund aktuell sind
VERBUNDEN
VERBUNDEN
Du bist nicht allein, denn ich stärke dir deinen Rücken, auch wenn es mit deinem Hund mal schwierig wird
FOKUSSIERT
Fokussiert
Wir legen deinen Veränderungs-Wunsch am Anfang fest und etablieren neue Gewohnheiten, sodass du in kurzer Zeit schon eine deutliche Veränderung im Zusammenleben mit deinem Hund erkennen kannst
ÜBERALL
ÜBERALL
Du bekommst Begleit-Material, auf das du von überall mit Internetzugang zugreifen kannst. 1:1 Beratung via Zoom und Austausch über Whatsapp, egal wo du dich gerade aufhältst.
Ich bin Eva
Meine Profession und Passion Verhaltensberatung für Hunde, Blindenführhund-Trainerin und Coach für bewegte Lebenslagen mit dem Hund
„Das Schönste für mich ist, wenn Du nach unserer Zusammenarbeit entspannt ausatmest und mit voller Freude Dein Familienleben mit Hund genießen kannst.“
Auf dem Weg dorthin unterstütze ich dich ganzheitlich als Fachprofi für Hunde und ausgebildete Coachin für mehr Lebensfreude und persönliche Entwicklung.
Du erhältst meine volle Unterstützung in den folgenden Bereichen
Beratung
Du bist unsicher, wie du Hund und Kind sicher zusammenführst? Du wünschst dir Orientierung in einer bestimmten Situation oder brauchst eine zweite Meinung zu einem Verhalten deines Hundes?
In der Beratung bekommst du fachlichen Input, konkrete Empfehlungen und einen klaren Blick von außen mit viel Verständnis für deinen Alltag als Mutter.
Dein Hund zieht an der Leine, kommt nicht zur Ruhe oder reagiert auf Kinder überfordert?
In meinem alltagsnahen Training schauen wir gezielt auf das Verhalten deines Hundes – mit Methoden, die zu deinem Leben passen.
Das Training ist familiengerecht aufgebaut, kindersicher gedacht und fördert ein Miteinander, das auf Vertrauen und Struktur basiert – statt auf sturem Gehorsam.
Coaching
Manchmal braucht es mehr als Training. Dann ist Coaching der Raum, in dem es um dich geht: Deine Gefühle, deine Unsicherheiten, deinen Alltag – zwischen Verantwortung, Liebe und Erschöpfung.
Hier geht es nicht nur um deinen Hund, sondern um dich als Mutter, Frau und Mensch. Gemeinsam finden wir Wege zu mehr Leichtigkeit, klarer Führung und echtem Miteinander – mit deinem Hund und in deinem Familienleben.
Referenzen
„Zunächst habe ich nicht dran geglaubt, dass sich das mal ändern wird. Das Selbstbewusstsein fehlte mir dazu. Mittlerweile reagiert er in verschiedenen Situationen auf mich. Das war vorher überhaupt nicht der Fall.“
Candan S.
aus Bubenreuth
Ich bin zunehmend stolz auf meine Hündin. Das war nicht immer so. Es gab einen Schlüsselmoment in mir, wo es "Klick" gemacht hat. Und da sagte ich mir: Das funktioniert ja wirklich! Dranbleiben lohnt sich!“
Katharina B.
aus Gerlingen
„Seit 6 Wochen hat er keine Anzeichen mehr gemacht, uns in Hände und Füße zu beißen. Auch kein Hochspringen mehr. Endlich können wir normal mit ihm spazieren gehen.”
Julia T.
aus Bergkamen
„Bei vorherigen Trainern stand immer die Unterordnung im Vordergrund. Jetzt geht es um das Miteinander. Und es gefällt mir deutlich besser. Und es funktioniert!”
Doris K.
aus Erlangen
„Nach nur 5 Wochen der Zusammenarbeit zeigten sich schon deutliche Unterschiede. Ich bin einfach im Glück“.
Dagmar M.
aus Stuttgart
„Ich hätte nicht gedacht, dass wir das in der kurzen Zeit so hinbekommen. 14 Monate lang hat es sich hochgeschaukelt. In nur 5 Wochen haben wir es richtig gut hinbekommen.“
Oft erlebe ich, dass HundehalterInnen gar nicht so viel mit ihren Hunden spielen, wie sie vielleicht dachten.
Gerade beim Ballspiel mit dem Hund gibt es einige Mythen, die nicht stimmen. Lass uns anschauen, wie das ist.
Heute stelle ich dir den kleinen PUK vor.
Hieß der nicht kleiner Muck?
Nee, das war der aus dem Orient...😉
Also der kleine PUK ist ein
Plötzlich auftretender Umwelt-Kontrast
Wenn dein Hund in Hundebegegnungen plötzlich nach vorne geht, ist es dann klüger abzuwarten, ob sich das Verhalten mit der Zeit wieder gibt oder solltest du gleich eine Strategie entwickeln, damit dein Hund umlernen kann?
Deine Adresse für fundiertes, ganzheitliches sowie freundliches und zielstrebiges Hundetraining; zugeschnitten auf Dich und Deinen Hund. Beratung und Training für alle Hundetypen. Coaching auch für Menschen, die sich aufgrund körperlicher Beeinträchtigungen mit der Hundeerziehung schwertun.